Konzertreihe Musik am Hof
Konzertreihe Musik am Hof

KONZERT­REIHEN


Musik am Hof lanciert ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das in verschiedne Konzertreihen Schwerpunkte setzt. So beginnt 2022 die Reihe «Bach am Hof», welche das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach (1685-1750) aufführen wird. Zudem wird dieses Jahr der «Schütz-Zyklus» beendet, welcher anlässlich seines 350. Todestages sein Gesamtwerk präsentierte.


Neu veranstaltet wird auch ein sommerliches «Orgelfestival», wobei internationale OrganistInnen, ein breites Repertoire an Orgelmusik erklingen lassen werden. Und sommerliche «Orgelgewitter» erklingen in den Monaten Juli und August. Lassen Sie sich verzaubern!

SCHÜTZ-ZYKLUS

2017-2022


Heinrich Schütz (1585–1672)
Heinrich Schütz (1585–1672)

Im November 2022 endet der fünfjährige Schütz-Zyklus mit dem 350. Todestag von Heinrich Schütz. Unter der Leitung von Ludwig Wicki erleben Sie in diesem letzten Jahr fünf spezielle Aufführungen.

Die Konzertreihe ist abgeschlossen


Die durchgeführten Konzerte finden Sie im Konzertarchiv.

BACH AM HOF

2022-2023


Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Unter der musikalischen Leitung von Stéphane Mottoul und Ludwig Wicki, hören Sie von Januar 2022 bis Februar 2023 das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach (1685-1750).

In vierzehn Konzerten und musikalischen Gottes­diensten erleben Sie die Vielfalt des musikalischen Schaffens dieses bekanntesten Weimarer Hoforga­nisten, Leipziger Kantors und Thomaner Organisten.

Neben reiner Orgelmusik erklingen auch Werke mit Impulsen der Chöre der Hofkirche, die die grosse Hoforgel unterstützen.

Nächstes Konzert


Keine Einträge vorhanden

ORGELGEWITTER

2022


Orgelgewitter
Orgelgewitter

Bereits seit 1862 sind die legendären Orgelgewitter am Hof zu hören. Nicht zuletzt dank dem kombinierten Einsatz der einzigartigen Regenmaschine und den monumentalen Prospektpfeifen, wird die Tradition bis heute weitergeführt.

Weiterhin erleben Sie im Juli und August jeden Dienstag um 12.15 Uhr während 30 Minuten ein Mittagskonzert mit Orgelgewitter. Anschliessend findet eine Fernwerks­führung unter der Leitung von Stéphane Mottoul statt.

Nächstes Konzert


Keine Einträge vorhanden

ORGELFESTIVAL

2022


Internationales Orgelfestival Luzern
Internationales Orgelfestival Luzern

Vom 22. bis 30. Juli 2022 fand ein weiteres Highlight statt. Die charmante und ehrwürdige Dame der Hofkirche, die Hoforgel, sowie ihre Tochter, die Walpen-Orgel, waren im Rahmen eines Orgelfestivals zu hören.

Unter den Fingern von internationalen OrganistInnen, erklang ein breites Repertoire der Orgelmusik. Dabei eröffnete sich die Möglichkeit in eine Welt neuer Klangerfahrungen einzutauchen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen